Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Planen Sie, strukturieren Sie und überlassen Sie das Reporting IRIS!
Digitalisieren Sie Ihre Dokumentation mit dem Digitalen Zyklusdiagramm! Die digitale Datenerfassung ermöglicht eine standardisierte Baustellendokumentation, die zentral und transparent abgelegt wird. Dadurch können alle Projektbeteiligten auf die gleichen Datensätze zugreifen und diese analysieren. So stehen aktuelle Informationen aus eingehenden Daten zeitnah und gut aufbereitet zur Verfügung.
Einfache Dokumentation
Anlage neuer Tätigkeiten
Matrix der Abhängigkeiten
Bei der Entstehung eines konventionellen Tunnels ist eine leistungsfähige, digitalisierte Dokumentation des Bauablaufs empfehlenswert. Darüber hinaus ermöglichen die Dokumentationsfunktionen von IRIS den Nachweis der vertragskonformen Ausführung gegenüber dem Bauherrn.
Die Daten können im Digitalen Zyklusdiagramm in Echtzeit erfasst und der Projektleitung zur Verfügung gestellt werden – so erhalten alle zuständigen Stellen jederzeit einen Überblick über das Bauprojekt. Die Daten werden nicht nur erfasst, sondern auch automatisiert verarbeitet und ausgewertet. Diese Auswertungen ermöglichen, als graphische Darstellung, Effizienzsteigerung bei Ausführung, Dokumentation und Reporting. Durch das tagesaktuelle Reporting können Sie Abweichungen frühzeitig erkennen und das Eintreten von Risiken wie Verzögerungen des Baufortschritts vermeiden oder rechtzeitig gegensteuern. Die Daten und Auswertungen können intern wie extern zur Verfügung gestellt werden. Die Anbindung von Schnittstellen und der Export in den Formaten .xls, .csv und .pdf unterstützen Sie dabei.
Mit Benutzerberechtigungen entscheiden Sie, welche Beteiligten zu welchem Zeitpunkt Zugriff erhalten. Hinterlegen Sie eine Projektstruktur und wählen Sie Tätigkeiten aus einer standardisierten „Masterliste“. Erstellen Sie Diagrammvorlagen und unterschiedliche Schichtmodelle auf deren Basis das Baustellenteam einfach und schnell neue Zyklusdiagramme anlegen kann. Entscheiden Sie die Dokumentationstiefe und -genauigkeit nach Ihren Wünschen oder Anforderungen. Erfassen Sie nicht nur Tätigkeiten, sondern auch zugehörige Arbeitsstunden Ihres Personals.
Nutzen Sie die Möglichkeit Besonderheiten oder Abweichungen im Bauablauf durch Hinzufügen von erklärenden Kommentaren zu beschreiben.